Schlechte Tage? Sei freundlich zu dir selbst!

Anleitung, wie du dir bei Misserfolgen Mut machst und diese als Lernmomente siehst, anstatt sie als Versagen zu werten.

Hey, Ich heiße Max!Marc Lou

Als jemand, der selbst von ADHS betroffen ist, verstehe ich die Herausforderungen, denen du beim Programmieren gegenüberstehst.

Deshalb möchte ich meine persönlichen Tipps und Erkenntnisse mit dir teilen. In meinem Kurs erfährst du, wie du trotz der Hindernisse, die ADHS mit sich bringt, dein volles Potenzial als Entwickler entfalten kannst.

Dieser Kurs ist nicht nur für Anfänger, sondern auch für bereits erfahrene Programmierer mit ADHS hilfreich.

Zum Kurs

Blog

ADHS und Programmieren lernen: Meine persönliche Reise

Max Schneider

-

ADHS und Programmieren lernen: Meine persönliche Reise

Meine Reise, die von Höhen und Tiefen geprägt ist, aber vor allem von der Entdeckung meiner Leidenschaft für das Programmieren trotz meiner ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung).

Hochstapler Syndrom als Programmierer

Max Schneider

-

Hochstapler Syndrom als Programmierer

Als jemand, der selbst diese Herausforderungen des Imposter-Syndrom erlebt hat, möchte ich über meine Erfahrungen und Strategien teilen, wie ich gegen dieses zermürbende Gefühl ankämpfe.

Burnout als Softwareentwickler

Max Schneider

-

Burnout als Softwareentwickler

Doch hinter den Kulissen verbirgt sich eine dunkle Realität, die viele Softwareentwickler betrifft: das Risiko eines Burnouts. Warum sind Softwareentwickler besonders gefährdet, in diese Falle zu tappen?