
Max Schneider
-ADHS: Selbstkritik in Selbstakzeptanz verwandeln
ADHS kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Perspektive und Freundlichkeit zu sich selbst wird es zu einer Quelle der Stärke.
In meinem Kurs teile ich Tipps und Strategien, die dir helfen können, trotz ADHS dein volles Potenzial als Softwareentwickler zu erreichen.
Dein Rabattcode:
*Gültig für alle Neubestellungen bis zum Angebotsende.
Deshalb möchte ich meine persönlichen Tipps und Erkenntnisse mit dir teilen. In meinem Kurs erfährst du, wie du trotz der Hindernisse, die ADHS mit sich bringt, dein volles Potenzial als Entwickler entfalten kannst.
Dieser Kurs ist nicht nur für Anfänger, sondern auch für bereits erfahrene Programmierer mit ADHS hilfreich.
Mit meinem ADHS fiel es mir schwer, mich zu konzentrieren und den Überblick über die verschiedenen Programmiersprachen zu behalten.
Oft fühlte ich mich überwältigt und wusste nicht, wo ich anfangen sollte. Es war frustrierend, ständig das Gefühl zu haben, hinterherzuhinken und nicht zu wissen, wie ich meine Ziele erreichen könnte.
Ich habe Strategien entwickelt, um meine Konzentration zu verbessern, mich zu organisieren und mich auf das Wesentliche zu fokussieren. Diese Erfahrungen möchte ich nun mit dir teilen.
Lass mich dir zeigen, dass auch du deine Ziele erreichen kannst. Melde dich jetzt an und beginne deine Reise zu mehr Selbstvertrauen und Erfolg in der Welt des Programmierens!
In meinem Kurs teile ich Tipps und Strategien, die dir helfen, trotz ADHS dein volles Potenzial als Softwareentwickler zu erreichen.
👋
Einleitung (6 min)
In dieser Lektion werde ich meine persönliche Reise mit ADHS und Programmieren teilen.
Videos:
💪
ADHS & Stärken (5 min)
In dieser Lektion werde ich erläutern, warum Menschen mit ADHS aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und Fähigkeiten hervorragende Programmierer sein können.
Videos:
💻
ADHS & Programmieren lernen (23 min)
In dieser Lektion werde ich auch auf die Herangehensweise eingehen, die mir geholfen hat, das Programmieren trotz ADHS zu erlernen.
Videos:
🚫
ADHS & Herausforderungen (44 min)
In dieser Lektion werde ich darüber sprechen, welche Herausforderungen Ich als Programmierer mit ADHS erlebt habe und wie ich erfolgreich Lösungen gefunden habe, um ihnen zu begegnen.
Videos:
📝
ADHS & Organisationsstrategien (30 min)
In dieser Lektion lernst du, wie du als Programmierer trotz ADHS effektivere Organisationsstrategien entwickeln kannst, um deine Produktivität zu steigern und deine Ziele erfolgreich zu erreichen.
Videos:
🚀
ADHS & Job finden
In dieser Lektion werde ich dir Schlüsselaspekte vorstellen, die Menschen mit ADHS helfen können, erfolgreich eine passende Stelle zu finden und zu behalten.
Videos:
🤔
Fragen & Antworten
Du hast die Möglichkeit, mir Fragen zum Thema ADHS und Programmieren zu stellen. Außerdem stelle ich eine Liste mit den am häufigsten gestellten Fragen und meinen Antworten zur Verfügung.
🎁
Community (BONUS)
Du hast die Möglichkeit, meinem Discord-Server beizutreten, wo du Gleichgesinnte finden kannst.
Ja, der Kurs wird mit neuen Inhalten aktualisiert.
Teilnehmer, die den Kurs erworben haben, erhalten automatisch Zugang zu allen neuen Inhalten. Sie können die aktualisierten Materialien jederzeit über das Kursportal abrufen und von den neuesten Informationen und Ressourcen profitieren.
Ja, Ich begrüße Vorschläge und Feedback sehr. Wenn Du Ideen für neue Inhalte hast oder spezifische Themen wünschen, die im Kurs behandelt werden sollen, kannst Du mich gerne kontaktieren. info@maxschneidercodes.de
Max Schneider
-ADHS kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Perspektive und Freundlichkeit zu sich selbst wird es zu einer Quelle der Stärke.
Max Schneider
-Doom Scrolling ist für viele Menschen mit ADHS eine Herausforderung, die Zeit und Energie raubt. Erfahre, wie du mit effektiven Strategien und Tools gegensteuern kannst.
Max Schneider
-Wird KI tatsächlich den Job eines Softwareentwicklers übernehmen? In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick darauf, wie KI die Zukunft des Berufsfeldes beeinflussen könnte.
Max Schneider
-Meine Reise, die von Höhen und Tiefen geprägt ist, aber vor allem von der Entdeckung meiner Leidenschaft für das Programmieren trotz meiner ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung).
Max Schneider
-Als jemand, der selbst diese Herausforderungen des Imposter-Syndrom erlebt hat, möchte ich über meine Erfahrungen und Strategien teilen, wie ich gegen dieses zermürbende Gefühl ankämpfe.
Max Schneider
-Doch hinter den Kulissen verbirgt sich eine dunkle Realität, die viele Softwareentwickler betrifft: das Risiko eines Burnouts. Warum sind Softwareentwickler besonders gefährdet, in diese Falle zu tappen?